Martina Steffl

  • Vita
    Die Sängerin Repertoire Die Pädagogin Ehrungen Forschungsarbeit Publikationen Karl Steffl
  • Kalender
    Auftritte Kurse Studierendenabende Masterclasses
  • Kritiken
    Künstlerisch Pädagogisch
  • Media
    Veröffentlichungen Galerien Videos Downloads
  • Studierende
    StudentInnen AbsolventInnen Auftritte Studierende
  • Blog
    Künstlerisch Pädagogisch
  • Kontakt

J.S. Bach „Weihnachtsoratorium“ (Kantaten 1,2,5,6)

W. A. Mozart „Missa solemnis in C“ KV 337

J. Haydn „Mariazellermesse“ und „Stabat Mater“ (Ausschnitte)

Felix Mendelssohn-Bartholdy “Lobgesang“

F. Schubert „Große Messe in Es“

W.A. Mozart „Requiem“

Felix Mendelssohn-Bartholdy „Elias“

Felix Mendelssohn-Bartholdy „Elias“

F. Schubert „Messe in Es“

W. A. Mozart „Loretomesse“ und „Missa brevis in D“

Franz Schubert „Missa solemnis in As-Dur“

W. A. Mozart „Dominicusmesse“

<
Home
Impressum
Datenschutzerklärung
Steuerberater Walter Holzbauer

Logo Musikuniversität Wien
Antonio Salieri Institut für Gesang und Stimmforschung in der Musikpädagogik

Neueste Beiträge

  • „Ich bin der Kaiser, ich will Knödel! “ – Kultursommer Neulengbach
  • Eröffnung des Kultursommers Neulengbach
  • Konzert mit Kamingespräch
  • „Gesangsworkshop mit Kamingespräch“ mit Julia Koci
  • Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich
  • Festkonzert 120 Jahre Orgel Neulengbach
  • „Gesangsworkshop mit Kamingespräch“ mit Klemens Sander
  • Studierende von Martina Steffl – Gesangsabend Mai 2018
  • „Singen leicht gemacht“ – Jubiläumsseminar
  • Bischöfliche Dank- und Anerkennungsurkunde
  • Studierende von Martina Steffl – Gesangsabend Mai 2017
  • „Gesangsworkshop mit Kamingespräch“ mit Domkapellmeister Markus Landerer

Newsletter abonnieren

Facebook

Youtube

RSS Feed

© 2021 Mag. Martina Steffl-Holzbauer