Den Kultursommer phänomenal eröffnet …
Mit „Oper, Operette und noch mehr“ feierte der Kultursommer am Samstag einen würdigen Auftakt …
Zur Eröffnung des Neulengbacher Kultursommers, gab es im historischen Gerichtshof Klassik vom Feinsten: Mit ihren großartigen Stimmen verzauberten Mezzosopranistin Martina Steffl – Sohn Clemens übernahm die Moderation – und Bassbariton Yasushi Hirano auf der Sommerbühne.
Gelungene Premiere!
Veronika Weinhandl am Klavier, Mezzosopranistin Martina Steffl, und Bassbariton Yasushi Hirano begeisterten bei der Eröffnung des Kultursommers …
Einfühlsam, nuanciert und mit großer Spielfreude interpretierten die Künstler das Programm und gewannen die Herzen ihrer Gäste. Das Publikum dankte mit langanhaltendem Applaus …
Mit viel Witz, routiniert und rhetorisch perfekt führte der knapp 16-jährige Clemens Holzbauer durch den Abend.
Großartiges Konzert zur Eröffnung
Mit berühmten Opern und Operetten von Mozart bis Strauß sowie ausgewählten romantischen Duetten begeisterten Mezzosopranistin Martina Steffl, Bassbariton Yasushi Hirano und Veronika Weinhandl am Klavier die Besucher zur Eröffnung des Neulengbacher Kultursommers.
Mit ihren großartigen Stimmen verzauberten Mezzosopranistin Martina Steffl – Sohn Clemens übernahm die Moderation – und Bassbariton Yasushi Hirano auf der Sommerbühne.
Weiterlesen…
Die phänomenale Eröffnung des Kultursommers 2020 in Neulengbach …
Zur Eröffnung des Neulengbacher Kultursommers, gab es im historischen Gerichtshof Klassik vom Feinsten …
Mezzosopranistin Martina Steffl … ihre schöne Stimme …
Beim Konzert in der Pfarrkirche sorgte sie für viel Begeisterung.
Musik vom Feinsten!
Neulengbacherin Martina Steffl sowie Veronika Weinhandl und Wolfgang Breinschmid begeisterten Zuhörer!
Jährlich einmal stellt Martina Steffl ihre schöne Stimme und ihre Kunst in den Dienst ihrer Heimatgemeinde. Als Konzertsängerin ist sie mit renommierten Orchestern in den wichtigsten Sälen und Domkirchen zu hören und hat als Gesangspädagogin an der Wiener Musikuniversität schon hochkarätige Solisten ausgebildet.
Weiterlesen…
Musikinstrument gibt es in der Kirche seit 120 Jahren, das wurde gebührend gefeiert …
Vollbesetzt waren die Kirchenbänke ….
Musik gab es schließlich von Martina Steffl und Michael Dietl. Steffl tritt als Mezzosopranistin mit namhaften Orchestern in bedeutenden Konzertsälen und Domkirchen im In- und Ausland auf …
Kontrastierend in Klang, Stil und Besetzung präsentierte Martina Steffl, begleitet von Michael Dietl, unter dem Motto „Musica Appassionata“ italienische Kostbarkeiten aus drei Jahrhunderten. Das begeisterte Publikum dankte für diese beglückende Stunde mit Standing Ovations …
Weiterlesen…
Im 2. Teil des Konzertabends begeisterten die Mezzosopranistin Martina Steffl … – begleitet von Michael Dietl …
Das Publikum dankte für diese beglückenden 90 Minuten mit Standing Ovations …
Eine sehr positive Entdeckung ist Martina Steffl mit instrumental geführter Altstimme, die mit jedem Ton voll überzeugen konnte.
Die Solisten waren allesamt ausgezeichnet … Martina Steffl mit ihrem schönen Alt …