J. S. Bach „Matthäuspassion“
…eine erlesene Schar von Solisten …
Das Solistenensemble war ganz hervorragend besetzt … darin Robert Holl …
… und die Damen Anderfuhren, Parzer und Steffl-Holzbauer … sehr stilvoll gesungen.
…eine erlesene Schar von Solisten …
Das Solistenensemble war ganz hervorragend besetzt … darin Robert Holl …
… und die Damen Anderfuhren, Parzer und Steffl-Holzbauer … sehr stilvoll gesungen.
Gelungene Passion
Bachs Schlüsselwerk wurde von den Ausführenden in der Othmarkirche perfekt umgesetzt
… und die Solisten wurden diesem komplexen Werk mehr als gerecht.Die Solisten … Martina Steffl-Holzbauer (Alt) … präsentierten sich sehr versiert und technisch ausgereift. Eine gelungene Aufführung …
… den vorzüglichen Solisten …
Prof. Ortner, das NÖ Kammerorchester (25-jähriges Jubiläum) und vier gute Solisten (die Damen Kamenik/Steffl und die Herrn Sedlak/Wagner) und natürlich die Damen und Herren des Chores brachten eine mitreißende Aufführung.
Die Stimmen der beiden Solistinnen (Doris Bogner und Martina Steffl-Holzbauer) ergaben der idealen Zusammenklang, was nicht immer der Fall ist. Ausdrucksintensiv und technisch sehr gut gaben sie dem Schmerz der Mater dolorosa Ausdruck und verhalfen mit dem gleichermaßen gut disponierten Kammerorchester dem Werk zu einer sehr gelungenen Aufführung.
… Soli, grandios gemeistert von Regine Sartori-Gansberger, Martina Steffl, Andreas Schagerl und Andreas Lebeda…
Bei den von Ortner regelmäßig durchgeführten Chorakademien in Krems steht immer wieder Bruckner auf dem Programm des Abschlusskonzertes; 1996 war es das Te Deum … Die Solisten verdienen extra Erwähnung: sehr klare Stimmen … und anders als manche anderen Solisten halten sie sich in punkto Dynamik wie der Chor genau an die Partitur. Der Tenor singt seine Solopassagen in II und IV mit viel Ausdruck, die anderen Solisten fügen sich wunderbar ein – exzellent!
Die Solistin Martina Steffl, Gesangspädagogin in St. Pölten, … in weicher Klangfarbe
Mit traumwandlerischer Sicherheit bewältigte der Chor (Anmerkung: Arnold Schoenberg Chor unter Erwin Ortner) mit seinen ausgezeichneten Solisten (Anmerkung: Martina Steffl, Alt) die schwere Aufgabe …
… und hörte man mit Martina Steffl eine blutjunge Altistin, die durch den klugen Umgang mit ihrer Stimme beeindruckte.