„Reizende Begegnungen“
Martina Steffl überzeugte mit ihrer schönen und großen Stimme, die sie sicher auch über schwierigste Koloraturen führte. Ihr Schüler, Zacharias Galaviz-Guerra, begeisterte mit einem wunderschönen und sehr facetten- und variantenreichen Timbre, mit dem er die verschiedensten Emotionen über einen weiten Tonumfang vom Pianissimo bis zum Fortissimo überzeugend vermitteln kann … Der junge Sänger konnte schon viele Preise erringen.
Veronika Weinhandl begleitete immer höchst einfühlsam und verlässlich mit kostbarem und feinem Spiel am Klavier auch über schwierigste Passagen …
Erwähnenswert auch die halbszenischen Darbietungen der Bühnentücke: Charmant und beeindruckend in Mimik und Gestik präsentierten Steffl und Galaviz-Guerra in einem kommunikativen Wechselspiel die Szenen. Dabei fiel auch Clemens Holzbauer eine wichtige Rolle als „stumme Anspielstation“ zu … Darüber hinaus wies er witzig und kompetent als Moderator den Weg durch die Wirrungen der Opernhandlungen …