„Reizende Begegnungen“
Mezzosopranistin Martina Steffl und Bariton Zacharias Galaviz-Guerra begeisterten mit „Highlights von Klassik bis Musical“
„Reizende Begegnungen“ und viel Applaus beim Open Air in Neulengbach.Die Neulengbacherin Martina Steffl, die als gefragte Solistin mit renommierten Instrumentalisten in großen Konzertsälen und Domkirchen konzertiert und seit 2004 an der Musikuniversität in Wien eine Gesangsklasse unterrichtet, überzeugte mit ihrer schönen und großen Stimme, die sie sicher auch über schwierigste Koloraturen führte.
Ihr Schüler, Zacharias Galaviz-Guerra, begeisterte mit einem wunderschönen und sehr facetten- und variantenreichen Timbre, mit dem er die verschiedensten Emotionen über einen weiten Tonumfang vom Pianissimo bis zum Fortissimo überzeugend vermitteln kann. Seine „Dunkelroten Rosen“ bildeten einen umjubelten Höhepunkt des Abends. Der junge Sänger konnte schon viele Preise erringen.
Veronika Weinhandl begleitete immer höchst einfühlsam und verlässlich mit kostbarem und feinem Spiel am Klavier auch über schwierigste Passagen. Sie unterrichtete viele Jahre an der Musikuniversität, Martina Steffl hat ihre liebe Kollegin heuer mit einem weinenden Auge in den Ruhestand verabschiedet.
Erwähnenswert auch die halbszenischen Darbietungen der Bühnentücke: Charmant und beeindruckend in Mimik und Gestik präsentierten Steffl und Galaviz-Guerra in einem kommunikativen Wechselspiel die Szenen. Dabei fiel auch Clemens Holzbauer eine wichtige Rolle als „stumme Anspielstation“ zu (zum Beispiel wenn seine Mutter als „untreue Geliebte“ in einer Arie aus Don Giovanni um Verzeihung bat). Darüber hinaus wies er witzig und kompetent als Moderator den Weg durch die Wirrungen der Opernhandlungen und vermittelte damit ein wenig Verständnis für die in italienischer Sprache gesungenen Arien.
Das Publikum dankte mit langem Applaus, die Stadtgemeinde den Damen mit Blumen und den Herren mit einer Flasche Wein. Als Zugabe wurde noch „All I ask of you“ aus Andrew Lloyd Webbers „Phantom der Oper“ geboten. Danach tauschten noch viele Gäste bei einem Glas Wein ihre Eindrücke von diesem bereichernden Abend aus.