Georg Schaberger
IGP Gesang Master
IGP Bakkalaureatsstudium Gesang an der MDW bei Martina Steffl-Holzbauer mit Auszeichnung abgeschlossen.
Georg Schaberger ist ein vielseitiger Sänger, Gesangspädagoge, Chorleiter, Theologe (Mag.theol) und Religionspädagoge (BA), der derzeit im Masterstudium Gesangspädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (bei Martina Steffl-Holzbauer) studiert.
Seit September 2024 ist er Stimmbildner am Konservatorium für Kirchenmusik der Diözeses St. Pölten. Als Pädagoge unterrichtet er weiters im Musikvermittlungsprojekt SUPERAR an der Volksschule Keplerplatz sowie im Musicalprojekt „Music Moves“. Ab September 2025 hat er zusätzlich die künstlerische Leitung und Programmentwicklung des Chorwesens von SUPERAR Österreich inne (Standorte Wien, Salzburg, Graz, Bregenz).
Zwischen 2016 und 2023 war er als Stimmbildner beim Mozart Knabenchor und KHJ-Chor Wien tätig und unterrichtete seine eigene private Gesangsklasse.
Solistisch ist der niederösterreichische Bariton in renommierten Konzerthäusern wie dem Musikverein Wien und Graz, dem Brucknerhaus Linz, Konzerthaus Klagenfurt, der Karlskirche Wien, dem Dom St. Pölten, Stiftskirche Melk und Stift Lilienfeld in diversen Oratorien und Passionen aufgetreten. Besonders in Liederabenden, die sich auf romantische Liederzyklen von Schubert und Schumann konzentrieren („Dichterliebe“ 2021 und „Winterreise“ 2023, 2025), zeigt er seine künstlerische Tiefe und Ausdruckskraft.
Neben seiner musikalischen Tätigkeit engagiert er sich auch im Bereich der interkulturellen und interreligiösen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei setzt er sich mit Kunst- und Musikprojekten für Begegnungen zwischen Jugendlichen unterschiedlicher kultureller und religiöser Hintergründe ein, um den Dialog und das Verständnis füreinander zu fördern.